Alle zwei Jahre verleiht die Sportregion Rhein-Neckar den Award für herausragende sportliche Leistungen und würdigt damit die besten Spitzensportler, Nachwuchsathleten, Teams und Trainer der Region. Die Vorfreude auf die Verleihung im Herbst 2022 ist dementsprechend riesig. Bilder und Videos von der Verleihung 2021 finden Sie auf der Seite des SportAwards oder mit einem Klick auf "Mehr erfahren".
Nach den erfolgreichen Sommerspielen 2021, in dem die Metropolregion Rhein-Neckar ihr bislang größtes Olympiateam nach Tokio gesandt hat, freuen wir uns schon jetzt auf die Olympischen Sommerspiele mit Team Paris im Jahr 2024. Wir sind stolz auf die zahlreichen Spitzensportler, die als Botschafter und Aushängeschilder unsere Sportregion Rhein-Neckar repräsentieren.
Die Idee zum Metropolregion Rhein-Neckar FußballCup, regionalen Frauenmannschaften ein professionelles verbandsübergreifendes Turnier zu bieten, entstand vor über zehn Jahren. Aus dem regionalen Gedanken ist inzwischen ein überregionales Leuchtturm-Projekt geworden, das B-Juniorinnen- und Frauen-Fußball auf höchstem Niveau bietet. Der SAP Cup zählt mittlerweile zu den besten Frauenturnieren Deutschlands. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung in den Jahren 2021 und 2022 abgesagt werden.
Beim 4. HEKA energy HandballCup 2019 der Sportregion Rhein-Neckar in Wiesloch setzten sich die TSG Ketsch und die SG Pforzheim/Eutingen durch. Das besondere an dem Cup ist die Zusammenarbeit über die Bundesländergrenzen hinaus: Der Hessische Handballverband, der Badische Handballverband und der Pfälzische Handballverband bündelten ihre Kräfte und setzen so auch beim nächsten HandballCup wieder ein Zeichen für die sportliche Verbundenheit der Metropolregion. Aufgrund der Corona-Pandemie muss dieser leider verschoben werden. Sobald ein Termin feststeht, informieren wir darüber.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass einige Cookies eine Verbindung in die USA aufbauen und die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Einstellungen anpassen oder widerrufen.