20 Jahre Sportregion Rhein-Neckar e.V.

Seit zwei Jahrzehnten bündelt die Sportregion erfolgreich die Akteure des Sports in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Am 15. April versammelten sich die Mitglieder der Sportregion Rhein-Neckar zur 20. ordentlichen Mitgliederversammlung in der Mannheimer SAP-Arena. Neben den Wahlen zum Vorstand wurde im Rahmen des Jubiläums ein Rückblick auf die ereignisreichen 20 Jahre des Vereins geworfen.

Ein großer Dank ging an die Förderer BASF, SAP, Sparkasse Heidelberg, Stadtwerke Heidelberg, Südzucker, Rapp Wolff Rechtsanwälte und ZMRN e.V. für die finanzielle Unterstützung, ohne diese die Aktivitäten des Vereins nicht möglich wären.

Seit zwei Jahrzehnten bündelt die Sportregion erfolgreich die Kräfte von Sportvereinen, Verbänden, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar. Das länderübergreifende Sportnetzwerk ist seit seiner Gründung kontinuierlich gewachsen.

Die Geschäftsführerin, Andrea Michels, betonte die Vorteile einer verstärkten regionalen Zusammenarbeit und die Notwendigkeit, neue Themen aufzugreifen. Zukünftige Netzwerktreffen, Möglichkeiten zum Austausch und gemeinsame Veranstaltungen sollen die Zusammenarbeit weiter stärken.

Die Vorstandswahlen bestätigten Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner für weitere zwei Jahre als Vorstandsvorsitzenden. Bis auf eine Änderung im geschäftsführenden Vorstand (neues Mitglied Rudolf Storck), wurde das gesamte Vorstandsteam wiedergewählt. 

In den zwei Videobotschaften betonten die Spitzensportler die herausragenden Voraussetzungen und Förderungen für Athl:innen in der Region. Das Team Paris der Metropolregion Rhein-Neckar bereitet sich auf die Olympischen und Paralympischen Spiele vor, wobei noch bis Juli die Qualifikation läuft.

Hier gelangen sie zum vollständigen Nachbericht mit Bildergalerie.

Foto: Andreas Gieser Foto: Andreas Gieser Foto: Andreas Gieser Foto: Andreas Gieser