Das Ladenburger Triathlon Festival geht am Samstag, den 22. Juli 2023, in seine 27. Auflage. Nach dem erfolgreichen Neustart im letzten Jahr hat das 30-köpfige Orga-Team mit den Planungen begonnen. Die Anmeldung für die unterschiedlichen Wettbewerbe öffnet Anfang Februar. Bei den Strecken gibt es keine Änderungen. Die Startgebühren bleiben konstant wie im letzten Jahr.
Der Veranstalter bittet wieder um Helferanmeldungen.
Die Anmeldung für die Athletinnen und Athleten öffnet am Freitag, den 10. Februar 2023, um 18 Uhr auf www.roemerman.de.
Am Veranstaltungstag finden die bewährten Wettbewerbe für alle Altersklassen statt. Den Beginn macht die Volksbank Kurpfalz RömerKids um 8 Uhr im Freibad, gefolgt von der RömerJugend. Nach den Nachwuchs-Athleten folgt dann der Startschuss für die 9 Startwellen des ICL RömerFitness in der Sprint- bzw. Jedermann-Distanz (500m|23km|5km).
Um Punkt 14 Uhr gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des RömerMan im Neckar bei Kilometer 16 auf ihre Reise über 1800m Schwimmen, 41 km Rad im vorderen Odenwald und die abschließenden 10km Laufen im Ladenburger Waldpark. Die Staffelteilnehmer starten zehn Minuten später über die gleichen Distanzen.
Das Orga-Team um Alexander Rittlinger und Fabian Körner freut sich, dass in diesem Jahr in Ladenburg die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Kurzdistanz ausgetragen werden. Jeder Startpass-Inhaber eines baden-württembergischen Vereins nimmt an dem Wettbewerb teil und kann ein zusätzliches Preisgeld gewinnen. Wie jedes Jahr werden die Ladenburger Stadtmeister und die Stadtmeisterin im RömerFitness und RömerMan-Wettbewerb gesucht und besonders geehrt.
Der RömerMan in Ladenburg ist Teil der Veranstaltungsreihe BASF Triathlon Cup. Für die Wertung des BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar zählen die fünf Wettkämpfe in Mussbach, Maxdorf, Heidelberg, Ladenburg und Viernheim. In die Wertung kommt, wer 3 aus 5 Wettkämpfen gefinished hat.
Für den Triathlon Nachwuchs stehen insgesamt 156 Startplätze, den ICL RömerFitness 540 und den RömerMan 550 Startplätze zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es 59 RömerMan Staffeln.
Die Veranstalter gehen davon aus, dass die Teilnehmerzahlen wieder steigen werden. Der Sportliche Leiter, Alexander Rittlinger, geht davon aus, „dass nach dem Wegfall aller Corona Restriktionen und dem erfolgreichen Neustart im letzten Jahr sich wieder mehr Teilnehmer anmelden. Daher empfehlen wir schnell zu sein, um einen der begehrten Startplätze zu ergattern“. Das Anmeldeportal ist über die Internet Seite www.roemerman.de zu erreichen.
Fabian Körner freut sich, dass in diesem Jahr noch keine Baumaßnahmen rund um das Römerstadion stattfinden, somit ist die Logistik und der Ablauf wie in den Vorjahren gewährleistet. Die erfolgreiche Party ab 20 Uhr wird ebenfalls wieder stattfinden und das Festival abrunden.
Schon heute bittet das 30-köpfige Orga-Team um Helfer für die größte Sportveranstaltung in Ladenburg. Es werden wieder rund 350 Helfer gesucht, die das Event überhaupt erst möglich machen. Es werden insbesondere Streckenposten für die Rad- und Laufstrecken, aber auch für die Logistik rund um die Wechselzone gesucht. Helfer-Anmeldungen können auch über die Web-Seite www.roemerman.de getätigt werden. Es sind unterschiedliche Einsatzzeiten möglich. Schon jetzt danken das Orga-Team und die LSV Ladenburg recht herzlich für die Unterstützung.