Liebe Mitglieder und Freunde der Sportregion Rhein-Neckar,
im Frühling erwarten uns in der Region zahlreiche sportliche Highlights und Events aus verschiedenen Sportarten! Los geht es mit dem Q!-CUP vom SV Nikar Heidelberg am 15. und 16. April. Bei diesem Qualifikationswettkampf, der in der Schwimmhalle des Olympiastützpunkts Rhein-Neckar in Heidelberg stattfindet, geht es um das Wetteifern für die deutsche Nationalspitze. Die Veranstaltung ist in Abstimmung mit den World Aquatics eine Qualifikationsmöglichkeit für die WM und JEM Schwimmen im Jahr 2023.
Ende April erwartet uns endlich der Outdoor-Sport. In 23 Tagen fällt der Startschuss für Heidelbergs größtes Laufspektakel. Der SAS Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg stellt Läufer von unterschiedlichem Leistungsniveau und Alter mit seiner sportlichen Strecke durch die Altstadt, entlang des Philosophenwegs, auf eine hohe Probe, an der jeder teilnehmen oder zuschauen darf.
Am 6. Mai dürfen sich Kunstturner über den Metropolcup der KTG Heidelberg freuen, der als deutsche Jugendmeisterschaft dieses Jahr seine 8. Auflage erlebt. Neben den Deutschen Meisterschaften und dem Deutschlandpokal ist der Metropol-Cup Rhein-Neckar das größte und bestbesetzte Jugendturnier im Gerätturnen männlich. So freut sich die KTG Heidelberg als Ausrichter, dass sich dieser Wettkampf über die Region hinaus einen Namen gemacht hat.
Das Sportregion-Netzwerk blickt auf eine erfolgreiche Netzwerkveranstaltung zurück. Beim Interkommunalen Austausch am 6. März in Birkweiler tauschten sich rund 30 Teilnehmer aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu den Schwerpunkten „Bewegung im öffentlichen Raum" und ein „Land in Bewegung“ aus. So skizzierte Dr. Daniel Kraft in seinem Impulsvortrag "Bewegung im öffentlichen Raum – Perspektiven einer kommunalen Sportentwicklung" wertvolle Prognosen für die integrierte Sportentwicklung im Zusammenhang mit der Stadtentwicklung.
Am 4. April dürfen sich alle Unternehmensvertreter auf das Unternehmernetzwerk bei der AOK Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim freuen. Dieses Jahr werden uns Experten des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit, der AOK sowie vom TSG ResearchLab GmbH zum Thema psychische Gesundheit aufklären und vorbereiten.
Abgeschlossen und gekrönt wird der April am 24. April mit der Mitgliederversammlung, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind.
Alle Informationen hierzu sowie zu den anderen Events, finden Sie in der März-Ausgabe.
Der Frühling kann kommen.
Mit sportlichen Grüßen aus Rhein-Neckar,
 Stephanie Wirth Geschäftsführerin
|