Wilkommen

Die Sportregion

Die Metropolregion Rhein-Neckar besteht aus vielen sportlich-engagierten Vereinen, Unternehmen, Kommunen und einer sportbegeisterten Bevölkerung. Der gemeinnützige Verein Sportregion Rhein-Neckar nutzt diese vorhandenen Potentiale und bildet ein länderübergreifendes Netzwerk für die Akteure des Sports in der Rhein-Neckar-Region. Seit der Gründung im Jahr 2004 gilt der Anspruch des Vereins, Rhein-Neckar als Region mit hoher Lebensqualität besser zu positionieren, die regionale Identität nachhaltig zu stärken und die Zusammenarbeit im Sport zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

SportAward Rhein-Neckar 2022

Die Sportlergala 2022 - Der SportAward Rhein-Neckar

Der SportAward Rhein-Neckar ist mehr als eine Sportlerehrung

Alle zwei Jahre verleiht die Sportregion Rhein-Neckar e.V. den SportAward für herausragende sportliche Leistungen und würdigt damit die besten SpitzensportlerInnen, NachwuchsathletInnen, Teams und TrainerInnen der Region.Der feierliche Rahmen, mitreißende Show Acts preisgekrönter KünstlerInnen aus der Region sowie die anschließende Sport-Party sorgen für ein einmaliges Gala-Abend-Erlebnis. Beim SportAward kommen alle zwei Jahre Sportbegeisterte aus der gesamten Rhein-Neckar Region zusammen, um ausgelassen die sportlichen Erfolge der Region zu feiern. Mehr zur Sportlergala, den Nominierten, der Bühnenshow sowie zum Programm erhalten Sie hier.

SportAward Rhein-Neckar

Ankündigung zur nächsten Award-Night

Der achte SportAward Rhein-Neckar wird am 11. November 2024 stattfinden. 
Sportlerinnen und Sportler sind Vorbilder. Sie vermitteln idealtypische Werte wie Ehrgeiz, Zusammenhalt und Fairplay und sorgen bis weit über die Grenzen der Metropolregion Rhein-Neckar hinaus für Schlagzeilen. 
Die Vorfreude auf den nächsten Award mit atemberaubender Show & sportlichen Vorbildern ist bald wieder da!

Team Tokio Rhein-Neckar 2021

Erfolge für das Team Tokio!

Das Team Tokio der Metropolregion Rhein-Neckar verzeichnete bei den Olympischen Spielen in Tokio großartige sportliche Erfolge: 2x Gold, 1x Bronze, 7x Platz 4, 15x Platz 5-10. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihrer Teilnahme bei Olympia und diesen beeindruckenden Ergebnissen!

Foto: Alex Grüer / Repro C. Sonn

News aus dem Sportregion-Netzwerk

JETZT ANMELDEN: Die Rheinspring- und Blobbing WM 23

Die Team-Anmeldung ist ab sofort möglich! Sichert euch noch heute euren Startplatz beim Rheinspringen 2023 für den 9. bis zum 11. Juni!

> Mehr erfahren

Save the Date - Final4 (Feldhockey Bundesliga)

Die deutschen Feldhockey-Meisterschaften werden am 03. und 04. Juni 2023 auf der Club-Anlage des Mannheimer Hockeyclubs stattfinden. Die besten deutschen Hockeyspieler und Spielerinnen kämpfen hier um den begehrten blauen Wimpel.

> Mehr erfahren

19. Mitgliederversammlung beim AOK Campus der TSG Hoffenheim

Stärke, Zusammenhalt und Wachstum – diese Schlagworte beschreiben das vergangene Jahr der Sportregion Rhein-Neckar e.V. sehr gut. 

> Mehr erfahren

Jetzt noch anmelden: 8. Firmenlauf Südpfalz

Sport, Party, Teamgeist beim 8. dm Firmenlauf Südpfalz. Am Mittwoch, 17. Mai steht nicht nur das gemeinsame Laufen, sondern auch das Thema Musik auf dem Programm.

> Mehr erfahren

Nights of the Jumps

Die größte internationale Freestyle MX-Serie Night of the Jumps kehrt zurück. Moderner, frischer und mit noch mehr atemberaubenden Stunts und Showeinlagen ist sie am 20. Mai 2023 in der SAP Arena zu erleben. 

> Mehr erfahren

Weitere News

Newsletter verpasst?

In der Sportregion Info-Post erfahren Sie alles über unsere Arbeit und Aktivitäten aus dem Netzwerk der Sportregion Rhein-Neckar. Wer keine sportlichen Neuigkeiten aus der Region mehr verpassen will, sollte sich hier für den Newsletter anmelden. Die aktuelle Ausgabe kann im Archiv nachgelesen werden.

> Mehr erfahren

Machen Sie mit ...

… und engagieren Sie sich in der Sportregion Rhein-Neckar! Rund 200 Unternehmen, Vereine und Verbände, Kommunen und Vertreter der Wissenschaft engagieren sich schon in der Sportregion Rhein-Neckar. Werden auch Sie Partner unseres starken Netzwerks.

> Mehr erfahren